Kategorie: Aktuelles (Seite 2 von 11)

Unser Garde Apotheker

Die Vorräte des beliebten Feldapothekers aus Grevenbroich gehen langsam aber sicher zur Neige. Der Feldapotheker wurde zu einem Symbol unserer Treffen, und Hansi wurde zum inoffiziellen Barkeeper unseres Freundeskreises.

Beide haben uns jahrzehntelang gute Dienste geleistet und so manchem Gardisten unvergessliche Momente beschert.

Nun gibt es eine neue Sensation, die unsere gemeinsamen Abende bereichert: den Garde Apotheker. Vorgestellt wurde er beim diesjährigen Gardeappell in der Hammer Mühle.

Verantwortlich für die gesamte Herstellung ist General und Gardeapotheker Guido Pockrandt.

Der Name ist eine Hommage an den Vorgänger, aber auch ein Ausdruck unserer Freundschaft. Dieser wohltuende Trank ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Symbol für die Verbundenheit unserer Garde.

Premierenetikett Urabfüllung
Gardist auf hohem Ross

Das Geheimnis hinter dem Garde Apotheker liegt in den sorgfältig ausgewählten Zutaten und der präzisen Mischung. Frische Früchte, aromatische Kräuter und eine besondere Auswahl an Spirituosen verschmelzen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Jeder Schluck ist wie ein Spaziergang durch einen duftenden Kräutergarten, begleitet von erfrischenden Aromen aus unserem Gardequartier.

Die Abfüllung erfolgt von Hand im idyllischen Ortsteil Oberbeberich, um sicherzustellen, dass jede Flasche die Liebe und Sorgfalt enthält, die sie verdient.

Prost auf uns, auf die Zukunft der Garde und auf viele weitere unvergessliche Abende mit dem Garde Apotheker!


  • Idee, Entwicklung und Abfüllung durch Guido Pockrandt
  • Etikett und Wortmarke von Jens Ackermann
  • Druck durch Christoph Hölters

Bericht zum General- und Ordensappell 2023

Am 5. November 2023 fand der General- und Ordensappell in der malerischen Hammer Mühle in Viersen statt, und obwohl der Himmel über uns seine Schleusen öffnete, konnte das Wetter weder die Stimmung trüben noch die zahlreichen Senatoren davon abhalten, an diesem bedeutenden Ereignis teilzunehmen. Und der Tag hatte einiges zu bieten.

Der Appell bestand wie immer aus einer beeindruckenden Darstellung von unserem engagierten Kommandanten Eric. Vor einem eifrigen Publikum stellte er stolz 11 neue Senatoren vor, die in Zukunft die Garde tatkräftig unterstützen wollen. Zusätzlich wurden vier Anwärter in die Reihen der Garde aufgenommen.

Im Anschluss wurde Roland Klugmann als neuer Gardist und Gardeoberkurat vorgestellt. Mit stolz geschwellter Brust präsentierte sich Roland erstmals in der roten Uniform.

Weitere Höhepunkte waren zweifelsohne die Bekanntgaben weiterer Beförderungen und die emotionale Verabschiedung des Gardefuchses, der eine neue Heimat bei einem großherzigen Gardisten fand.

Mit viel Freude reichte uns Eric den Nachfolger des beliebten Feldapothekers: den Garde Apotheker. Eine kurze Vorstellung zum neuen Trunk gibt es hier. Zur Verkostung ausgeschenkt wurde der Garde Apotheker im Anschluss an den Appell.

Eine Bereicherung für unser Bühnenprogramm ist unsere neue Regimentstochter Anna-Lena, die sich uns zum ersten Mal in ihrer Uniform zeigte. Auf dieser Seite werden wir Anna-Lena näher vorstellen.

Die Tatsache, dass der Regen während des gesamten Appells unaufhörlich fiel, konnte die Begeisterung und die Gemeinschaft nicht dämpfen. Im Gegenteil, der Zusammenhalt schien durch das Wetter nur noch gestärkt zu werden, und die Senatoren und Gardisten zeigten sich unbeeindruckt von den Unbilden der Natur.

Nach dem feierlichen Appell wurden die Anwesenden von Stefan Pauen mit einem köstlichen Buffet verwöhnt. Ebenso stellte er durch die Versorgung mit nahrhaften Kaltgetränken sicher, dass die Stimmung bis in die frühen Abendstunden anhielt. Begleitet wurde der Abend durch eine vom designierten Prinzen Helmut Schatten spendierte Kölsch-Band.

Wie in jedem Jahr ist der General- und Ordensappell der interne Startpunkt für unsere 5. Jahreszeit. Beflügelt durch frische Schulterklappen oder stolz mit der Schwenkfahne – jeder Gardist freut sich nach diesem Tag auf das, was uns die kommende Session zu bieten hat.

General & Ordensappell

Karnevalsauftakt der Prinzengarde der Narrenherrlichkeit Viersen für alle Mitglieder.

Am 05.11.2023 11.11 Uhr in der Hammermühle wird unter den Klängen des Regimentsmusikzuges die Einsatzbereitschaft der Truppe durch den Kommandanten festgestellt.

Dreemoal Viersche Helau

Eric Tillmanns Kommandant

Bericht zum Sommerfest 2023

Die Garde lud in diesem Jahr zur großen Sportlerparty anlässlich der Prinzengarde Open am Center Court bei “Tusch im Club”.

Bei bestelltem Sonnenschein und blauem Himmel starteten wir mit der traditionellen Happy Hour in den Tag. Um die Junggardisten vor den günstigen Getränken und damit vor sich selber zu schützen rief der Vorstand zu den Tennisschlägern.

Was zählt ist auf’m Platz und so zeigten junge und jung-gebliebene Gardisten ihr Können am Netz. Wie immer begleitet von durchweg hilfreichen Zwischenrufen aus der Ecke der Kommandatur.

Während die sportbegeisterte Jugend sich auf dem frisch abgezogenen Platz 1 austobte hatte der Rest der eingeladenen Gesellschaft die Möglichkeit sich die zahlreichen Sportkostüme aus vergangenen Jahrzehnten anzusehen. Von der jungen Steffi Graf bis Andre Agassi in Badehose reichte die Vielfalt unserer Gäste.

Und weil auch der härteste Kampf auf dem Platz und das Festhalten der Stehtische abseits des Platzes einiges an Kraft kostet, hat uns Eddi Tusch mit seinem Team ein kleines aber feines Buffet auf den Tisch gezaubert.

Wohl gestärkt wurde dann zum großen Finale auf Platz 1 gerufen. Niemand geringeres als unser Roland trat gegen den zukünftigen Prinz Helmut an. Nach schweißtreibenden Ballwechseln wurde ein knappes 11:11 Sätzen vereinbart.

Die Prinzengarde ist eine große Familie, wächst und wird merklich jünger. Der Vorstand hat mal wieder abgeliefert und uns ein gelungenes Sommerfest bereitet. Natürlich sind es die Gäste, die ein solches Fest erst zu einem Erlebnis machen. Wir sind froh und glücklich darüber so viele Menschen zu unseren Freunden zählen zu dürfen. Vielen Dank!

Frohes neues Jahr

Liebe Gardisten; Liebe Senatoren;Liebe Freunde der Prinzengarde,

wir wünschen Euch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023.

Am Samstag startet der Saalkarneval traditionsgemäß bei den Jrön Wette Jonges im ev. Gemeindehaus in Viersen.

Einmarsch für die Prinzengarde und unsere Tollitäten Lothar II. & Regina I. ist pünktlich um 20.11 Uhr unter den Klängen des Regimentmusikzuges.

Wir freuen uns auf Euch,

Dreemoal Viersche Helau

Prinzengarde der Narrenherrlichkeit Viersen

Advent, Advent…..

Liebe Gardisten; Liebe Senatoren; Liebe Freunde der Prinzengarde,

nach dem gelungenen Auftakt in den Karneval haben wir Alle die Gelegenheit einmal kurz durchzuschnaufen.

Wir wünschen Euch allen eine besinnliche Adventzeit und ein Frohes Weihnachtsfest.

Erholt Euch gut und vor allem bleibt gesund!

Eure

Prinzengarde der Narrenherrlichkeit Viersen

11.11.2022

Liebe Gardisten; Liebe Senatoren; Liebe Freunde der Prinzengarde,

die neue Karnevalssession wird traditiosgemäß am 11.11.2022 mit 3 Böllerschüssen der Prinzengarde auf dem Remigiusplatz in Viersen eröffnet.

Das offizielle Programm des Festausschuß Viersener Karneval beginnt um 15.11 Uhr mit 2×11 Minuten Wettzapfen für einen guten Zweck.

Um 15.45 Uhr startet der närrische Zug durch die Stadt zum Remigiusplatz.

Dort wird die Session unter dem Motto “Ohne Narren m/w/d geht es nicht” durch den Senatspräsidenten und die Bürgermeisterin eröffnet.

Um 17.11 Uhr ist Aufmarsch der Prinzengarde mit den euen (alten) Regenten Prinz Lothar II. & Prinzessin Regina I.

Das offizielle Programm endet ca. 20.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euch,

Dremmoal Viersche Helau

Prinzengarde Viersen

Gardeappell 2022/2023

Der Sonntag vor dem 11. im Elften gehört dem Kommandanten, so steht es geschrieben. Denn zum Gardeappell übernimmt er traditionell die vollständige Kontrolle über das dienstliche und private Leben der Gardisten.

Zu diesem, seinem Festtag, lud der Kommandant am vergangenen Sonntag in die Hammer Mühle. Mit neuen warmen Schuhen, der Sonne im Nacken und der Unterstützung der zahlreich erschienenen Senatoren sowie des Viersener Tambourcorps war es Eric eine Freude seine Truppe in Empfang zu nehmen.

Zusätzlich zu den verdienten Beförderungen konnten wir Zuwachs in den Reihen der Senatoren verzeichnen.

Wir begrüßen unsere neuen Senatoren: Thomas Jütten, Sascha Gormanns, Holger Zimmermann, Frank Leurs, Dominik Burger

Im Anschluss an den zeremoniellen Teil ging es dann in den Innenbereich, wo uns das Team der Eisernen Hand um Anja und Stefan Pauen mit einem ausgezeichneten Buffet empfing.

General & Ordensapell am 06.11.2022

Liebe Gardisten; Liebe Senatoren; Liebe Freunde der Prinzengarde,

Die 5. Jahreszeit steht vor der Tür und wir alle freuen uns endlich wieder darauf zusammen Karneval zu feiern.

Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Orden liegen bereit

Die Session startet für alle Mitglieder der Prinzengarde am 06.11.2022 traditionsgemäß an der Hammer Mühle mit dem General & Ordensapell durch den Kommandanten.

Wir begrüßen unser diesjähriges Prinzenpaar Lothar II. & Regina I. und wünschen Beiden im zweiten Anlauf eine wunderschöne Session.

Die Garde ist bereit und wir freuen uns auf Euch

Dreemoal Viersche Helau

Prinzengarde Viersen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »